Auf dem Markt gibt es zahlreiche verschiedene Arten von Bolzen, Schrauben und Befestigungselementen; Einige dieser Befestigungselemente sind weithin bekannt und werden häufig verwendet, während andere möglicherweise weniger bekannt, aber nicht weniger wichtig sind – beispielsweise sind Rändelschrauben von KIPP bemerkenswerte Befestigungselemente für die werkzeuglose Montage mit eingeprägten Rillen auf ihren Oberflächen, die eine werkzeuglose Montage ermöglichen – perfekt für Anwendungen, bei denen normale Schraubendreher nicht verwendet werden können oder der Kopf vor Beschädigungen geschützt werden muss.
Sechskantschrauben gehören zu den am häufigsten verwendeten Schraubenarten und verfügen über Sechskantköpfe, die mit einem Schraubenschlüssel festgezogen werden können. Sechskantschrauben kommen häufig in Fahrzeugen, Maschinen und anderen industriellen Anwendungen vor. Sie bestehen aus harten, starken Materialien, die hohen Drehmomenten standhalten, ohne ihr Gewinde zu verlieren, sodass sie mit einem Schraubenschlüssel leicht zu greifen sind.
Vierkantschrauben sind eine weitere beliebte Schraubenform. Diese speziellen Typen haben breitere Vierkantköpfe als ihre Sechskant-Gegenstücke und verfügen über Spitzen, die ihnen beim Einsetzen in vorgebohrte Löcher helfen. Aus Sicherheits- oder anderen Gründen sind Vierkantschrauben möglicherweise besser geeignet als ihre herkömmlichen Gegenstücke mit Sechskantschrauben und bieten Lösungen für Situationen, in denen herkömmliche Sechskantschrauben nicht so leicht passen.
Tork-Bolzen, allgemein als Scherbolzen bezeichnet, sind hochspezialisierte Bolzen, die dazu dienen, Scherplatten sicher auf Betonoberflächen zu befestigen. Tork-Bolzen werden auch zur Befestigung von Bänken oder Spielgeräten an Betonoberflächen verwendet – was sie sowohl im Bauwesen als auch in Gärten und Parks nützlich macht.
Flanschschrauben, J-Bolzen und Durchgangsschrauben sind bei Ingenieuren auch für Industrie- und Bauzwecke eine beliebte Wahl. Sie bieten zusätzliche Komponenten wie Muttern, Unterlegscheiben und Schäfte mit Spreizkegel oder Spreizklammer zur Befestigung von Strukturelementen wie Dachstühlen und Bodenbalken oder Wandrahmen.

Rundkopf-Rändelnabenschrauben